
Der ShalomChor wirkt mit beim Gemeindefest 40 Jahre Paul-Schneider Haus
RP vom 17.3.2017 von Gert Holtmeyer
"Auch wenn zur ostjüdische Fröhlichkeit immer auch ein melancholischer Untergrund gehört: Der Schwerpunkt der CD liegt auf der fröhlichen Komponente. Deshalb ist sie auch "Alts Freylekh" überschrieben, auf Deutsch "Alles fröhlich". Damit ist zugleich der musikalische Schwerpunkt benannt: Freylekh lautet auch die jiddische Bezeichnung für flotte Stücke im 2/4-Takt."
Das gleichermaßen begeisternde und verbindende musikalische Pfingsterlebnis verdanken die Teilnehmer an den Workshops, der ShalomChor sowie die Musiker von „Shpil, Klezmer, shpil!“ unter Leitung von Johannes Goedeke und Horst Couson dem Engagement von Susanne Mehrhoff-Günther und Gudrun Antelmann aus Ravensburg. Diese vier haben bei einer internationalen Masterclass für Klezmer in Jerusalem im letzten Sommer den Kontakt aufgenommen und die frohmachende Pfingstbegegnung realisiert.
Make: A WordPress template by The Theme Foundry | Gestaltung: it:org consulting
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.